Schlagwörter: Continental
Der Zulieferer Continental will um Vertrauen in das Autonome Fahren werben und stellt ein präpariertes Testfahrzeug zur Verfügung. Nur wenn die Menschen ein Vertrauen zum Autonomen Fahren aufbauen, werden sie die Technik auch kaufen....
Der internationale Zulieferer Continental hat mit Nio und Baidu Kooperationsverträge geschlossen. Derzeit finden die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen statt und diesem Rahmen hat der Zulieferer Continental zwei neue Kooperationspartner aufzuweisen: Nio und Baidu. Für 2025 rechnet...
Der Zulieferer Continental und das japanische Kommunikationsdienstleister NTT DOCOMO haben eine Partnerschaft zur Entwicklung von 5G vereinbart. Das japanische Unternehmen NTT DOCOMO hat bereits einige Kooperationspartner in der Autoindustrie. So arbeitet man zusammen mit...
In zwei neuen Modellen von Mazda werden kompakte HuDs von Continental eingebaut. Der Zulieferer Continental liefert seine Combiner Head-up-Displays (HuD) an Mazda, wo sie in den Kleinwagen-Modellen 2 / Demio und CX-3 integriert werden....
Das Vorausschauende Fahren qua eHorizon von Continental bindet nunmehr verstärkt Wetterdaten ein. Der eHorizon von Continental wurde über die Jahre weiterentwickelt und verbindet Verkehrsfluss mit Energieeffizienz. Mit Daten des Kartendienstleisters HERE wird das System...
Die Sensoren der Systeme müssen auch gereinigt werden. Bei Continental machen die das selbst. Der Zulieferer Continental hat eine automatische Reinigung für seine Kamerasensoren entwickelt, konkret für die Fischaugen-Kameras. Für die Reingung der Kameralinse...
Der deutsche Zulieferer Continental investierte in eine Forschungseinrichtung im Silicon Valley. Das Silicon Valley ist Anziehungspunkt für Technikfans aus aller Welt und selbstverständlich hat sich auch die Autoindustrie in der Ecke von Kalifornien angesiedelt....
Der Zulieferer Continental hat die Gestik im Auto mit dem Touchscreen zu einer ablenkungssicheren HMI kombiniert. Continental hat ein System entwickelt, dass die Steuerung im Auto verbessern soll, sodass man sich verstärkt auf den...
Der Zulieferer Continental hat sich etwas zur Erkennung der Fahrbahn überlegt: Der Road Condition Observer. Mit mehr Informationen über den Zustand der Fahrbahn, könnten die Assistenzsysteme besser greifen. Das würde auch die Verkehrssicherheit erhöhen....
Der Zulieferer Continental fordert die Politik auf, einen rechtlichen Rahmen für das Autonome Fahren zu erarbeiten. Vor dem Hintergrund, dass bis 2020 das Hochautonome Fahren auf der Autobahn möglich sein könnte, fordert der Zulieferer...