Schlagwörter: Continental
Der Zulieferer Continental hat mit der MK C1 Sicherheitssystemarchitektur eine Grundlage für das Hochautonome Fahren geschaffen. Derzeit befinden wir uns in der Phase der Teilautonomie (Level 3) und die nächste Stufe ist die Hochautonomie...
Der Zulieferer Continental kooperiert mit dem Kartendienst HERE. Der Kartendienst HERE, der zu gleichen Teilen zu Audi, BMW und Mercedes-Benz gehört, ist in Gesprächen für eine neue Kooperation – mit Continental. Der Zulieferer arbeitet,...
Der Zulieferer Continental präsentiert sein Konzept für die Hochautonomie (Level 4): Cruising Chauffeur. Nachdem inzwischen viele Hersteller ihre ersten Teilautonomen Fahrzeuge auf den Markt gebracht haben, macht man sich nun an die Hochautonomie. Vor...
Der Zulieferer Continental übernimmt Quantum Inventions – ein Spezialist für intelligente Mobilitätsdienstleistungen. Continental übernimmt das Unternehmen Quantum Inventions, das sich mit Telematik und Verkehrsanalyse beschäftigt. Das Unternehmen Quantum Inventions hat seinen Sitz in Singapur...
Der Zulieferer Continental investiert in EasyMile und steigt in das Autonome Shuttle-Geschäft ein. Das französische Unternehmen Easymile ist mit Navya einer der wichtigsten Hersteller Autonomer Shuttles, die elektrisch fahren. Der Zulieferer Continental hat sich...
Der Zulieferer Continental und der Autoverband ADAC wollen über die Möglichkeiten von Assistenzsystemen aufklären. Das Ziel heißt: Vision Zero. Jährlich sterben in Deutschland etwa 3.500 Menschen im Straßenverkehr. Die Vision Zero betitelt den Wunsch...
Der Zulieferer Continental wird Teil der BMW Kooperationspartner für das Autonome Fahren. Continental ist nunmehr ebenfalls ein Mitglied in der Kooperation zwischen BMW, Intel, Mobileye und Delphi. Und zur Kooperation könnte man eigentlich auch...
Der Zulieferer Continental testet am Robotertaxi mit dem Fahrzeug CUbE. Das Unternehmen Continental konzentriert sich, wie viele der Branche, auf das Autonome Fahren. In diesem Zusammenhang wirbt man für mehr Verkehrssicherheit, für weniger Umweltbelastungen...
Mit der Remote Vehicle Data Plattform (RVD) bietet Continental eine weitere Vernetzungsvereinheitlichung an. In Sachen Vernetzung macht Continental gerade große Schritte. So hat man jüngst eine OTA Verbindung ins Repertoire aufgenommen und nun kommt...
Der Zulieferer Continental bietet künftig auch OTA an und kooperiert mit Carnegie Technologies für eine naht- und lückenlose Fahrzeugkommunikation. Für die Aktualisierung der Software im Fahrzeug muss man derzeit in den allermeisten Fällen in...