(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({ google_ad_client: "ca-pub-3698567405749844", enable_page_level_ads: true });

NRW will auch eine Teststrecke

Jetzt überschlägt sich die Politik fast mit Angeboten an Testmöglichkeiten für das Autonome Fahren: Nordrhein-Westfalen will nun auch das Testen ermöglichen.

Nachdem der Landeswirtschaftsminister von Baden-Württemberg das Testen Autonomer Fahrzeuge auf der A 81 erlauben will, zog der Bundesverkehrsminister nach und will die A 9 in Bayern für Autonome Autos freigeben, woraus u.a. BMW seinen nutzen ziehen kann. In Baden-Württemberg ist es vor allem für Mercedes-Benz, Bosch oder Porsche interessant, deren Werke an der A 81 liegen.

Offensichtlich wird überlegt, die gesamte A 81 in Baden-Württemberg freizugeben. Dies unterstützt die Landesregierung, betont aber dass die Sicherheit aller am Verkehr Beteiligten unbedingt gewährleistet sein muss.

Auch in Nordrhein-Westfalen will man seinen Firmen eine Teststrecke genehmigen. So überlegt man in Düsseldorf ob man die A 2, die A 40 und die A 42 dafür präparieren will. Hier sei der Verkehr dichter, was es zu einem idealen Testfeld machen würde. Finanzhilfen dafür erhofft man sich aus Berlin.

David Fluhr: Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de