(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({ google_ad_client: "ca-pub-3698567405749844", enable_page_level_ads: true });

Daimler investiert in Turo

Der Autohersteller Mercedes-Benz kauft sich bei Turo, einem P2P-Car-Sharing-Anbieter, ein.

Das US-Unternehmen Turo, das sich mit dem Peer-to-Peer Sharing Konzept beschäftigt, lässt sich u.a. von Daimler mit viel Geld unterstützen. Der Preis betrug insgesamt 92 Millionen US-Dollar, wobei auch SK Holdings, das Land Südkorea und bisherige Partner von Turo beteiligt sind.

Mit der Zusammenführung von Turo mit Croove will Mercedes-Benz sich weiter als Mobilitätsdienstleister aufbauen und es sei Teil der CASE Strategie. Das Konzept führt Fahrzeugvemietende und -mietende zusammen.  Mit Turo bekommt man vier Millionen Kunden und mehr als 170.000 Fahrzeuge.

Bisher bedient Daimler mit seinen Services die Märkte in Europa, Nordamerika und China – was etwa 15 Millionen Menschen in rund 100 Städten ausmacht.

Pressemitteilung

David Fluhr: Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de