Schlagwörter: Continental
In Europa hat man eine Forschungsgruppe ausgerufen, an der zu ziemlich alle Autohersteller Euroas, die Zulieferer und die Forschung teil haben. Das Projekt heißt AdaptIVe, was für Automated Driving Applications & Technologies for Intelligent...
Auf der heutigen Sitzung des Verkehrsgerichtstags in Goslar wurden verkehrsrelevante Themen besprochen, so beispeilsweise der “MPU” (auch Idiotentest genannt), das vernetzte Fahren und die Datensicherheit, sowie das Autonome Fahren selbst. Auf dem 52. Verkehrsgerichtstags...
Im April gibt es im Fraunhofer Institut in Stuttgart eine Veranstaltung zu Thema Autonomes Fahren: Der Vehicle Interaction Summit 2014, eine öffentliche Veranstaltung mit ersten Riege in der deutschen Forschung. Autonomes Fahren ist die...
Continental hat schon wieder ein neues Feature auf dem Markt gebracht, das sich um die Aufmerksamkeit des Fahrenden und die intuitive Bedienung kümmert. Ja, auch andere Firmen, haben Konzepte um die Müdigkeit oder Aufmerksamkeit...
Continental will sich weiter am Markt für Autonomes Fahren etablieren und hat auf der Detroit Autoshow eine vertiefte Kooperation mit HERE, einem Navigationsdienst, erklärt. Auf der North American International Auto Show in den USA,...
Die Kooperationen zwischen der Automobil- und der IT-Branche nehmen immer mehr zu. Die Kooperation zwischen IBM und Continental hat in der Zwischenzeit bereits erste Ergebnisse geliefert. Im August verkündete man die Kooperation, die ursprünglich...
In Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut, infas, hat Continental schon einige Studien herausgegeben. Dieses Mal ging es um eine Studie zum Thema Fahrassistenten und Autonomes Fahren. Die befragten Personen dieser Studie waren Autofahrende, sowie Experten...
Continental als einer der führenden Zuliefererbetriebe weltweit, übernimmt eine IT Firma, welche die Autodiagnostik verbessern soll. Mit der Übernahme von Omitec Group, einem Diagnosespezialisten, ändert sich auch der Namen des bisher schon erfolgreichen ContiSys...
Immer mehr Autohersteller wollen das Auto und das Smartphone verknüpfen, dafür gibt es immer mehr Apps, mit welchen man mit den Fahrzeug kommunizieren kann. Inzwischen, so meine Wahrnehmung, hat eigentlich jeder Hersteller eine App...
Die zwei Automobilzulieferer-Firmen Continental und RAFI haben gemeinsam ein Konzept für Traktoren entwickelt: cab.let. Auch im Bereich der Landmaschinen sind die Fahrassistenten nun angekommen, so haben die zwei Zulieferer Continental und RAFI auf der...