Schlagwörter: Continental
Der Autozulieferer Continental hat auf dem ITS Kongress ein Fahrzeug vorgestellt, das ganzheitlich vernetzt ist. Auf dem ITS Kongress in Bordeaux hat Continental ein Fahrzeug demonstriert, das mitdenkt. Die Services der Systeme, die zu...
Vor zwei Jahren wurde das Projekt UR:BAN gestartet, nun wurden die Ergebnisse vorgestellt. UR:BAN steht für “Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement”. Das Projekt, das 2013 startete, hatte 31 Teilnehmende – ein Konglomerat aus...
Continental stellt auf dem ITS Kongress seine Innovation zur Verkehrbeleuchtung vor, die vernetzt ist. Die Vernetzung der Infrastruktur ist eine Ebene hin zum Autonomen Fahren und ermöglicht eine Kommunikation zwischen Fahrzeug und Umwelt. Sie...
Drei IT-Spezialisten schließen sich zur Entwicklung einer Plattform für das Autonome Fahren zusammen. Elektrobit, die ja inzwischen zu Continental gehören, und die beiden IT-Größen Infineon und Nvidia haben eine Kooperation vereinbart. Damit haben sich...
Auf der diesjährigen IAA stellt IBM eine Vernetzungsplattform für die Autoindustrie vor. Continental nutzt diesen Dienst. Die Plattform für die Vernetzung (Internet of Things kurz IoT) ist man muss schon fast sagen, selbstverständlich Cloud-basiert....
Die Forschungsabteilung von Continental USA hat in Kooperation mit Vinli eine Plattform für In-Car Apps entwickelt. Als Ergebnis der Vernetzung von Fahrzeug und Smart Home entstand eine Schnittstelle für alle vernetzbaren Gegenstände. Die Plattform...
Die diesjährige IAA steht im Zeichen der Vernetzung und des Autonomen Fahrens. Hier ein kurzer Überblick über die bereits erfolgten Vorstellungen der 66. IAA. Die IAA ist wohl einer der größten Showdowns in der...
Der Autozulieferer Continental hat sein System vorgestellt, wobei die Streckendaten für das Vorausschauende Fahren aktuell gestellt werden können: Road Database. Mit Road Database, also Straßen-Datenbank, möchte Continental die Fahrzeugsensoren nutzen, um die Straßensituation in...
Der Autozulieferer Continental hat die Sensorik verfeinert und verkleinert: MFL, Multifunktionskamera mit Lidar. Lidar ist ein wichtiger Sensor für viele Fahrzeuge, die über eine (Teil-)Autonomie verfügen. Etliche Firmen arbeiten an deren Verbesserung und günstigere...
Elektroautos haben den Vorteil, dass sie geräuscharm sind – das bedeutet aber auch, man hört sie nicht kommen. Diesem Problem hat sich nun Nissan, Continental, Renault, PSA (Peugeot & Citroën) und die TU Dortmund...